Kategorie: Allgemein

#Allgemein #Interview

„Der große Durchbruch noch nicht erreicht“ – Regina Ruppert im Gespräch zur Frauenquote

Mit marktforschung.de sprach Dr. Regina Ruppert von Selaestus über die deutsche Managerinnen, Geschlechtervorstellungen und Konzepte zum Job-Life-Fit. Sie sieht in…

#Allgemein

Worauf achten, wenn man einen Lebenslauf erstellt?

Gerade einmal 6 Sekunden! Länger schauen HR Manager/innen angeblich nicht auf den Lebenslauf, um zu entscheiden, wer in einem Bewerbungsprozess…

#Allgemein

Makeln Personalberater Lebensläufe?

Die Rheinische Post befasste sich kürzlich mit dem Thema Headhunter suchen nicht nur Topmanager. Von den mehr als 6500 Personalberatern…

#Allgemein

Schnelles Recruiting geht nicht immer zu Lasten der Qualität

Die durchschnittliche Dauer im Recruitingprozess von Beginn bis zur Entscheidung über die Einstellung hat sich spürbar verlängert. Dies ist das…

#Allgemein

Personalberatungsbranche im Aufschwung

In der Studie Personalberatung in Deutschland 2015/2016 des BDU, dessen Ergebnisse der Branchenverband der Unternehmensberatungen jüngst vorstellte (bspw. Handelsblatt, Computerwoche und…

#Allgemein

Wird der Cultural Fit bei der Kandidat/innensuche immer wichtiger?

Frau Dr. Regina Ruppert äußert sich in der neuesten Ausgabe der Personalwirtschaft zum Thema Cultural Fit. Laut Magazinumfrage finden über…

#Allgemein

Die Digitalisierung der Personalberatung und ihr menschlicher Kern

Die Personalberatungsbranche wird von der Digitalisierung spürbar verändert. Das Handelsblatt berichtet vom vergangenen Personalberatertag und den dort präsentierten Lösungen für…

#Allgemein

Kulturcheck

Die kulturelle Passung, der sogenannte „Cultural Fit“, wird sowohl auf Bewerber/innen- als auch auf Arbeitgeberseite inzwischen wieder als hochrelevant bewertet…

#Allgemein

Sinn und Unsinn anonymisierter Bewerbungen

Die in den letzten Wochen immer wieder angestoßene Diskussion über anonymisierte Bewerbungen wirft wieder Fragen über Sinn und Unsinn derselben…

#Allgemein

Steigender Frauenanteil in Aufsichtsräten

Wie die Hans-Böckler-Stiftung mitteilte, liege der Anteil der Frauen in Führungspositionen mittlerweile bei ca. 22 Prozent. Unter Berufung auf einen…

#Allgemein

Sind Frauen zu bescheiden, um Karriere zu machen?

Das Bescheidenheitsklischee der Frauen ist seit 20 Jahren eine immer wieder geäußerte Begründung dafür, dass Frauen sich Führungspositionen nicht zutrauen…

#Allgemein

Warum es so wichtig ist, gutes Personal zu halten

Das unabhängige Forschungsinstitut The Conference Board stellt in seinem jährlichen Bericht zu Management-Herausforderungen fest, dass Managerinnen und Manager ihren Blick…

Zu allen Artikeln