Der Weltfrauentag – eine Chronik der Frauenrechte im Laufe der Zeit
29 verschiedene Länder feiern am 8. März weltweit den internationalen Frauentag. Der erste Frauentag hier in Deutschland fand am 19.März…
Corona und (digitale) Weihnachtsfeier? Definitiv! Warum gerade dieses Jahr eine Weihnachtsfeier im Unternehmen nicht fehlen sollte
Dieses Jahr war alles anders. Im Frühjahr wurde Ostern ohne die Familie gefeiert, im Sommer wurde Urlaub gemacht, ohne ins…
„Female Leadership“ und Resilienz – ein Profit für Management und Mitarbeitende?
Der Begriff “Resilienz” beschreibt die Fähigkeit, Krisen mit einer besonderen Widerstandskraft zu begegnen und bisweilen sogar gestärkt daraus hervorzugehen! Die…
Brain-Drain – wie sehr leidet Deutschland unter der Talentabwanderung ins Ausland?
Ist Deutschland unattraktiv für junge Menschen mit guter Ausbildung? Diese Frage stellt sich unausweichlich, wenn man die Talentabwanderung – den…
Erkenntnisse zur Verweildauer von Vorständ*innen in Unternehmen – und warum es so wenig Frauen in Führungspositionen gibt
Das Ausscheiden von Managerin Janina Kugel als Vorständin und Arbeitsdirektorin bei Siemens befeuerte zum Zeitpunkt der Bekanntmachung 2019 erneut die…
Video-Interview oder persönliches Vorstellungsgespräch? Wo liegen die Unterschiede – und was sind mögliche Fehlerquellen?
Zwar ist Corona über die Sommermonaten ein wenig in Vergessenheit geraten, doch einige Veränderungen, die sich seit dem ersten Aufruf…
Hausaufgabe für Unternehmen: Rassismus verbannen, Chancengleichheit fördern!
Die Rassismus-Debatte erlebt derzeit aufgrund der jüngsten Polizei-Skandale in den USA eine zuvor nie vorgekommene Aufmerksamkeit. Doch besteht das Problem…
Die Gewinner und die Verlierer der Corona Krise – eine Bilanz
Viele Konzerne, Mittelständler und Einzelunternehmer*innen haben aufgrund der Folgen des nunmehr sechs Monate anhaltenden globalen Ausbruchs der Corona-Pandemie mit enormen…
Wie Frauen gründen und warum Frauen sich beim Gründen mehr zutrauen sollten
Nur 15% der Start-up Gründer*innen in Deutschland sind weiblich – dabei sind frauengeführte Start-ups in der Regel stabiler und nachhaltiger.…
Anatomie der Macht – Über Machtphänome, Spielregeln und Möglichkeiten
Der Ausschuss Frauen in der Wirtschaft startete mit der Auftaktveranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe zum Thema Frauen und Macht in einem…
Mobilität von Morgen? Alle reden darüber doch was steckt denn wirklich dahinter – eine Trendanalyse
Der Umbruch in der Mobilitätsindustrie ist im vollen Gange. Autonomes Fahren, fliegende Taxen und Hyperloops sind Visionen, die gute Chancen…
Wissen Sie, was „employee engagement“ bedeutet? Und wie wichtig ist das für die Industrie?
Spricht man über #Hiring und #Recruiting in diesen Tagen berichten viele Arbeitgeber über ihre leidvolle Erfahrung, dass sich die Einstellung…