Kategorie: Allgemein

#Allgemein #Arbeitsmarkt Trends #Interview

Das Zoom-Fatigue-Syndrom clever umgehen – die Wissenschaft hinter den Videocalls

Trotz S-Bahn-Streik alle Termine pünktlich einhalten? Mit bequemer Pyjamahose zur Besprechung erscheinen? Ja, denn die Popularität der Videocalls und diverser…

#Allgemein #Tipps

Entspannt und produktiv mit der Pomodoro-Technik

Kennen Sie das, wenn vor lauter Perfektionismus eine Blockade entsteht oder wenn man sich im dunklen Tunnel der Prokrastination festgefahren…

#Allgemein #Arbeitsmarkt Trends

Downshifting für eine bessere Work-Life-Balance

Das Bewusstsein für Work-Life-Balance kann sich auf vielseitige Arten entwickeln. Downshifting ist eine Möglichkeit, selbsttätig und eigenverantwortlich das Konzept klassischer…

#Allgemein #Arbeitsmarkt Trends #Fachkräftemangel

Hohe Wechselbereitschaft bei Arbeitnehmer:innen: Nutzt das Potential der Babyboomer!

Aktuelle Umfragen und Studien kommen übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass die Wechselbereitschaft bei Arbeitgeber:innen zur Zeit sehr hoch ist. Je…

#Allgemein #Interview #Publikation #Unkategorisiert

Gender Digital Gap – werden Frauen abgehängt?

Eine Studie *des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institutes der Hans Böckler Stiftung kommt zu dem Ergebnis, dass die digitale Transformation die…

#Allgemein #Fachkräftemangel #Trends in der Personalberatung

Anteil an Frauen mit MINT-Abschlüssen: Deutschland unter dem EU-Schnitt

Laut einer Studie von McKinsey & Company werden in der EU bis 2027 zwischen 1,4 bis 3,9 Millionen Arbeitskräfte im…

#Allgemein #Unkategorisiert

Ohne Equal Care kein Equal Pay

Den jährlichen Equal Pay Day am 7. März dürften die meisten kennen. Anders sieht es mit dem Equal Care Day…

#Allgemein #Auszeichnung

Danke für die Blumen!

Wir freuen uns! Wir haben es auf die Nominierungsliste des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung geschafft. Jetzt gilt…

#Allgemein #Bewerbung

Stresstests im Bewerbungsgespräch

„Welcher Tag ist morgen, wenn vorgestern der Tag nach Montag war?“. Dies ist ein klassisches Beispiel für sogenannte Brainteaser, also…

#Allgemein #Frauen in Führung

Öffentliche Unternehmen preschen bei weiblichen Vorstandsmandaten voran!

Der Anteil von Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten großer Unternehmen in Deutschland ist im Jahr 2022 nur schwach gestiegen, nämlich…

#Allgemein #Frauen in Führung

10 Jahre Frauenpower!

Uns hat ein erfreulicher Brief erreicht: Der Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU) gratuliert unserer Geschäftsführerin Dr. Regina Ruppert zur 10-jährigen…

#Allgemein #Trends in der Personalberatung

Nichts wie weg – Neues Jahr, neuer Job?

Der Beginn eines neuen Jahres ist für viele Menschen die Zeit, um eine Bestandsaufnahme des alten Jahres zu machen und…

Zu allen Artikeln