Kühle Büros, leere Kalender, Urlaubsstimmung – der Sommer wirkt oft wie ein natürlicher Pausenknopf. Doch im Recruiting gilt längst ein anderes Gesetz: Stillstand ist keine Option. Die klassische Saure-Gurken-Zeit? Ein Mythos von gestern. Heute ist klar: Wer in der Urlaubszeit klug agiert, sichert sich auf Unternehmens- und Kandidatenseite echte Wettbewerbsvorteile.
Bei Selaestus spüren wir das jedes Jahr aufs Neue. Die Nachfrage bleibt selbst im Juli und August hoch, weil viele Entscheider die ruhige Phase strategisch nutzen. Wenn weniger operative Hektik herrscht, ist der perfekte Moment, um mit uns an wichtigen Personalthemen zu arbeiten: Suchprofile schärfen, Vorauswahlen treffen, Gespräche vorbereiten. So starten unsere Auftraggeber nach dem Urlaub nicht bei null, sondern mit konkreten Ergebnissen in der Hand.
Und auch Kandidatinnen und Kandidaten ticken heute anders: Die Sommerwochen bieten Freiraum zur Reflexion. Ob im Strandkorb oder auf der Berghütte, fernab vom Alltagsstress entsteht oft der Impuls, etwas zu verändern. Viele nutzen die Zeit, um in Ruhe Unterlagen zu überarbeiten oder sich zum ersten Mal mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen.
Unser Rat: Wer glaubt, dass im Sommer ohnehin nichts passiert, lässt Chancen ungenutzt. Denn genau jetzt treffen Weichenstellungen oft ungestört und mit klarem Kopf.
Bei Selaestus ist immer Bewerbungszeit – auch dann, wenn andere in der Hängematte liegen.
Alle Artikel aus der Kategorie Allgemein Alle Artikel aus der Kategorie Bewerbung Alle Artikel aus der Kategorie Führungskräfte Alle Artikel aus der Kategorie Gesundheit am Arbeitsplatz Alle Artikel aus der Kategorie HR Alle Artikel aus der Kategorie Karriere Alle Artikel aus der Kategorie Nachhaltiges Recruiting