Administrative Geschäftsführung (m/w/d)

686
Hannover
  • Bildung, Forschung und Wissenschaft
  • öffentliches Unternehmen

Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und einem Standort in Berlin. Das Institut mit rund 200 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des DZHW betreiben erkenntnis- und problemorientierte Forschung zu aktuellen und langfristigen Entwicklungen auf allen Ebenen des Hochschul- und Wissenschaftssystems.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hannover eine

Administrative Geschäftsführung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
• Als administrative Geschäftsführung (w/m/d) tragen Sie gemeinsam mit der wissenschaftlichen
Geschäftsführerin die Gesamtverantwortung für die Leitung des DZHW.
• Sie sind für den gesamten kaufmännischen und administrativen Geschäftsbereich verantwortlich, leiten die
Abteilung „Zentrale Dienste und Verwaltung“ und sind Beauftragte*r für den Haushalt.
• Sie sind insbesondere für die Planung und Aufstellung des Programmbudgets, das Risikomanagement und
die Erstellung des Jahresabschlusses verantwortlich.
• Sie stellen den administrativen Bereich des DZHW finanziell, personell und organisatorisch zukunftssicher
auf und binden die relevanten Stakeholder hierbei zielführend ein.
• Sie führen die Geschäfte nach Maßgabe der Gesetze, des DZHW-Gesellschaftsvertrags und der
Geschäftsordnung für die Geschäftsführung. In den zustimmungsbedürftigen Angelegenheiten, die im
DZHW-Gesellschaftsvertrag genannt sind, legen Sie ihre Entscheidungsvorschläge der
Gesellschafterversammlung bzw. dem Aufsichtsrat vor.

Ihr Profil:
• Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren leitenden Position, bevorzugt im
Bereich von Wissenschaftsorganisationen oder Hochschulen.
• Sie führen sicher, wertschätzend und integrativ.
• Sie gestalten die wissenschaftsunterstützende Kultur der Verwaltung und schaffen die verwaltungsseitigen
Grundlagen für die Umsetzung der mittel- und langfristigen Strategie des DZHW.
• Sie haben Erfahrung im Umgang mit Aufsichtsgremien und sind vertraut mit den Abläufen und
Entscheidungsprozessen in einer GmbH.
• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise in betriebswirtschaftlichen oder
rechtswissenschaftlichen Themenfeldern, oder über eine vergleichbare Qualifikation in der Administration
von Forschungs- oder Hochschuleinrichtungen.
• Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und können auf allen Ebenen überzeugend
und fundiert kommunizieren, um das DZHW optimal nach innen und außen zu vertreten.
• Erfahrungen in Veränderungsprozessen in der Verwaltung, dem notwendigen Stakeholder-Management
und zukunftssicherem Verwaltungshandeln sind wünschenswert.
• Eine Präsenz in Hannover an mindestens drei Tagen pro Woche wird erwartet.

Wir bieten Ihnen …
• Eine attraktive Führungsposition im Wissenschaftsmanagement in einem dynamischen und inspirierenden
Arbeitsumfeld.
• Ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
• Eine Bestellung für die Dauer von fünf Jahren, eine Wiederbestellung ist möglich.
• Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 2 der Besoldungsordnung des Bundes. Die
weiteren Bestandteile des Beschäftigungsverhältnisses orientieren sich an den Tarifbedingungen des
öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) einschließlich der Sozialleistungen bzw. des Bundesbeamtenrechts.

Sie haben Interesse?
Für Fragen steht Ihnen der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Ministerialdirigent Peter Greisler
(ed.dn1745099872ub.fb1745099872mb@re1745099872lsier1745099872g.ret1745099872ep1745099872), zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen in einer
PDF-Datei und unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins bis zum 23.03.2025 unter ue.wh1745099872zd@FG1745099872nimda1745099872.
Mit Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu,
soweit dies zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich ist. Nähere Informationen zum Umgang
mit Ihren Daten finden Sie auf unserer Karriere-Webseite.

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und
deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur
Bewerbung auf. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter und diesen gleichgestellte Menschen sind
besonders willkommen.

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Kennziffer 2025-EXT-11-50 | www.dzhw.eu

 

Das Team mit Leidenschaft für Karrieren freut sich auf Ihre Bewerbung
bis zum 23.03.2025!


Jetzt bewerben

Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine durch Selaestus Personal Management GmbH ausgeschriebene Vakanz übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von Selaestus zur Kenntnis genommen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Mail-Provider Ihre Nachrichten und Unterlagen mindestens nach SSL-TSL verschlüsselt. Um die Datensicherheit weiter zu erhöhen, können Sie uns gern auch Ihre Bewerbungsunterlagen als passwortgeschützte zip-Datei zusenden.


Selaestus Personal Management gehört zu den Top Personalberatungen in Deutschland in der Kategorie „Executive Search“. Das Karriere-Portal experteer zeichnete Selaestus 2017 und 2019 in der Kategorie „Executive Search“ zum „Headhunter of the Year“ aus. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum finden Sie auf unserer Homepage.