Kontrollgremien

Kontroll- und Beratungsgremien sind heute mehr denn je gefordert, kritisch-konstruktiv mit dem Vorstand zusammenzuarbeiten und an einer nachhaltigen Wachstumsstrategie mitzuwirken – unabhängig davon, wie groß sie sind oder ob sie in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Sektor agieren.

Zu ihren Aufgaben zählen die Überwachung der Geschäftsführung, die Beobachtung der Geschäftsentwicklung, die Beurteilung der Geschäftsstrategie, die Mitentscheidung über das Leitungspersonal und immer stärker die Förderung und Bewertung von Innovationspotenzialen. Umso wichtiger ist die gut durchdachte Zusammensetzung der Mitglieder in den Kontroll- und Beratungsgremien. Als erfahrener Sparrings-Partner solcher Gremien richten wir unseren Blick auf die stimmige Teamzusammensetzung, die genaue Profildefinition des Mandats und die „Boardability“ der Mandatsträger:Innen, die für die Position in Frage kommen – und das unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Regularien. Unsere Netzwerke und Engagements wie z. B. die Stiftung Neue Beiräte für den Mittelstand sichern mit der direkten professionellen Ansprache geeigneter Personen die kurzfristige Besetzung der Mandate.